Ein Einblick in unsere Arbeit

KEPS 162
Eine Speziallösung in der Automatisierung pneumatischer Steuerungen
Die KEPS 162 ist eine speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) für die elektrische Ansteuerung pneumatischer Ventile. Sie dient als direkter Ersatz für die Kuhnke KUAX Control 62.000 und ist mechanisch sowie elektrisch kompatibel.
Mit 16 Ein- und 16 Ausgängen, aufgeteilt in 8 unabhängige Kanäle, ermöglicht die KEPS 162 die präzise Steuerung von bis zu 8 Zylindern mit jeweils zwei Endschaltern.
Die Steuerung beherbergt alle Programme im Festspeicher – ganz ohne Batterie. Die Programmierung erfolgt direkt im eingebauten Zustand und erfordert kein zusätzliches Zubehör oder einen PC.
Die KEPS 162 verfügt über eine intuitive Einlernfunktion: Programmschritte können direkt durch die Betätigung der Endschalter eingelesen werden. Dadurch lassen sich Abläufe schnell und unkompliziert anpassen.

Partus CNC
Retrofit von CNC-Maschinen
Im Rahmen umfassender Retrofits wurde die Steuerungselektronik bestehender Partus Sinus Automation CNC-Maschine vollständig erneuert, während die Motoren und der mechanische Aufbau beibehalten wurden. Die veraltete Steuerung wurde durch moderne Komponenten ersetzt, was zu einer signifikanten Reduzierung der Ausfallzeiten und einer Optimierung der Fertigungsprozesse führte.
Die neue Steuerungssoftware basiert auf LinuxCNC, das über EtherCAT die Kollmorgen AKD Servodrives und die Beckhoff IO-Komponenten ansteuert. Um die bestehenden Sanyo-Motoren weiterhin zu nutzen, wurde eine Übersetzerhardware entwickelt. Das eigens entwickelte EncConv-Gerät übersetzt das Encoding der Sanyo-Motoren in Echtzeit in das von Kollmorgen AKD Servodrives unterstützte Tamagawa-Protokoll.
Dank dieser Anpassungen konnte die CNC-Steuerung von einer spezialisierten Lösung auf LinuxCNC umgestellt werden. Bestehende Bearbeitungsprogramme bleiben weiterhin nutzbar, während gleichzeitig neue Features genutzt werden können.
Zusätzlich wurde die Benutzeroberfläche gemäß den Kundenanforderungen angepasst, um die bestehenden Abläufe so weit wie möglich beizubehalten und den Schulungsaufwand zu reduzieren.

CNC Service Programm
Zur Übertragung USB / serielle Schnittstelle
Unser CNC-Service-Programm ermöglicht eine zuverlässige, bidirektionale Kommunikation zwischen alten CNC-Steuerungen und modernen Systemen über eine USB-zu-serielle Schnittstelle. Es unterstützt sowohl das Senden als auch das Empfangen von Daten und sorgt so für eine nahtlose Integration älterer Maschinen in moderne Produktionsumgebungen.Mit flexiblen Parametern wie Baudrate, Parität, Datenbits und Stoppbits passen wir die Kommunikation exakt an die Anforderungen Ihrer CNC-Steuerung an. So gewährleisten wir eine Datenübertragung, die Ihre Maschinen in den aktuellen Produktionsprozess einbindet.

Scan22
Scanaufträge verwalten und gebündelt abarbeiten
Scan22 ermöglicht die zentrale Erstellung und Verwaltung von Scanaufträgen im TWO-System, bevor diese direkt an die ausgewählten Scanner mit der praktischen und benutzerfreundlichen Scan22-Hardware abgearbeitet werden. Durch die vorbereitende Bündelung von Dokumenten und die gemeinsame Nutzung von Ressourcen wird der gesamte Scanprozess deutlich strukturierter und effizienter.
Besonders in der Verwaltung und in Bereichen mit hohem Dokumentenaufkommen bringt Scan22 eine signifikante Verbesserung in der Organisation und Abarbeitung von Scanaufträgen.
Scanaufträge können ortsunabhängig angelegt werden, was die Flexibilität und Geschwindigkeit bei der Auftragsvergabe erheblich steigert. Zusätzlich ermöglicht die Aufgabenteilung zwischen verschiedenen Nutzern, dass mehrere Personen parallel sowohl Aufträge anlegen als auch abarbeiten können.
Außerdem sorgt Scan22 dafür, dass die Vertraulichkeit der gescannten Dokumente gewahrt bleibt und das Versenden von Scans über unsichere Kanäle vermieden wird.
Durch die Optimierung des Workflows werden unnötige Laufwege vermieden, was die Bearbeitung großer Dokumentenmengen erheblich vereinfacht. Scan22 ist besonders geeignet für Umgebungen mit hohem Scanaufkommen und mehreren Nutzern, die auf ein Gerät zugreifen.

TWO Transformative Web Offering
Das Herzstück unserer Softwarelösungen
TWO ist das Fundament unserer Softwarelandschaft und bildet die Basis für eine Vielzahl von Anwendungen (z.B. dieser Website). Die Plattform vereint Datenverarbeitung, Hard- und Softwareanbindungen sowie individuelle Plugins in einer leistungsstarken und flexiblen Umgebung.
Ursprünglich als sicherer Cloudspeicher konzipiert, wurde TWO erheblich erweitert und bietet heute eine skalierbare und modulare Infrastruktur, die sich flexibel an verschiedene geschäftliche Anforderungen anpassen lässt. Dank des dynamischen Plugin-Systems können Funktionen jederzeit ergänzt werden, wodurch die Umsetzung Ihrer Softwarewünsche bei uns oft nicht Monate, sondern nur Wochen oder sogar Tage dauert.
Dank der offenen Architektur lässt sich TWO nahtlos in bestehende Systeme und Hardware integrieren, sodass Sie Ihre vorhandene Infrastruktur optimal weiter nutzen können. Die Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle: Die meisten Kunden wählen ein lokales Hosting in der eigenen Infrastruktur, aber wir beraten auch gerne zu externem Hosting und Backup-Strategien, um Ihre Daten optimal zu schützen.
Mit TWO erhalten Unternehmen eine flexible, sichere und leistungsstarke Plattform, die mit den Anforderungen wächst und sich individuell anpassen lässt.